Diesmal stellen wir das Werk „Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten – Gesetzestexte, Leitfaden und Grundregeln für die Praxis“ von der Stiftung Datenschutz (Hrsg.) aus dem C.F. Müller Verlag vor. Basis war eine Untersuchung von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers und Steffen Weiß (GDD), Dr. Niels Lepperhoff (DSZ) unter Mitwirkung von Prof. Dr. Michael Meier (GDD/Fraunhofer-Gesellschaft). Außerdem gibt es kurze Hinweise auf andere Publikationen der Stiftung Datenschutz, nämlich die Reihe „DatenDebatten“ mit den Werken „Datenschutz im vernetzten Fahrzeug“, „Dateneigentum und Datenhandel“, „Big Data und E-Health“ sowie „Zukunft der informationellen Selbstbestimmung“.

An dieser Folge haben mitgewirkt:

avatar
Marc Oliver Thoma
avatar
Michael Rohrlich

Transcript

Shownotes

Transparenzhinweis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert